CRISPINIUM

CRISPINIUM
CRISPINIUM
vetus Monasterium in Hannonia,
Benedictinorum, cum titulo Abbatiae, a B. Landelino exstructum. Vulgo Crespin. Hugo ex eius Abbatibus, interfuit A. C. 1059. consecrationi Philippi Galliae Regis. Hadr. Vales. Notit. Gall.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Kloster Crespin — Das ehemalige Kloster Crespin in der nordfranzösischen Gemeinde Crespin im Département Nord wurde wahrscheinlich um das Jahr 670 von dem später heilig gesprochenen Landelin von Crespin († um 686) gegründet, der auch sein erster Abt war und dort… …   Deutsch Wikipedia

  • Landelin von Crespin — Landelin, Relief an der Abtei Aulne Landelin von Crespin, auch Lando, Landolin, Landolinus und von Lobbes, († 15. Juni 686), war Klostergründer und Abt im Hennegau. Er wird in der Römisch katholischen Kirche als Heiliger verehrt; sein Gedenktag… …   Deutsch Wikipedia

  • Landelin von Lobbes — Landelin von Crespin, auch Lando, Landolin, Landolinus und von Lobbes, († 15. Juni 686), war Klostergründer und Abt im Hennegau. Er wird in der Römisch katholischen Kirche als Heiliger verehrt; sein Gedenktag ist der 15. Juni. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Lando von Lobbes — Landelin von Crespin, auch Lando, Landolin, Landolinus und von Lobbes, († 15. Juni 686), war Klostergründer und Abt im Hennegau. Er wird in der Römisch katholischen Kirche als Heiliger verehrt; sein Gedenktag ist der 15. Juni. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Abbaye de Crespin — Présentation Culte Catholique romain Type Abbaye Début de la construction 651 Géographie Pays France Région …   Wikipédia en Français

  • Crespin (Nord) — Pour les articles homonymes, voir Crespin. 50° 25′ 15″ N 3° 39′ 44″ E …   Wikipédia en Français

  • Landelinus, S. (1) — 1S. Landelinus, (15. Juni), Stifter und erster Abt von Crespin (Crispinii) im Hennegau, so wie auch Stifter der Abtei Lobbes etc., wurde in den Tagen des Königs Dagobert zu Vaux (Vallis) bei Bapaume (Bapalma) in der franz. Provinz Artois geboren …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”